Praktikum Goldschmied Ole Lynggaard – Ein unvergesslicher Sommer für Aron Gamper

Aron Gamper sammelt wertvolle Erfahrungen bei Ole Lynggaard in Kopenhagen

Aron Gamper, Sohn von Hannes Gamper und Manuela Gamper, konnte in diesem Sommer ein einzigartiges Praktikum als Goldschmied bei Ole Lynggaard in Kopenhagen absolvieren. Die weltbekannte Schmuckmarke ist berühmt für ihre feinen Handarbeiten, exklusiven Designs und hochwertige Edelsteine – ein idealer Ort, um wertvolle Einblicke in die internationale Schmuckwelt zu gewinnen.

Bei Ole Lynggaard arbeiten rund 35 hochqualifizierte Goldschmiede, die gemeinsam mit Designern und Edelsteinfassern an außergewöhnlichen Schmuckstücken arbeiten. Das Unternehmen wird sehr familiär geführt und legt großen Wert auf eine herzliche, kreative Arbeitsatmosphäre. Selbst für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – in der firmeneigenen hervorragenden Mensa genießen die Mitarbeiter täglich frisch zubereitete Speisen.

Während des Praktikums lernte Aron verschiedenste Techniken kennen: Er fertigte Ketten, fasste Edelsteine, stellte Anhänger her und führte Reparaturen aus. Besonders stolz ist er auf ein eigenes Projekt – die Anfertigung eines Rings aus edlem Silber mit einem intensiv blu cabachon und zwei synthetischen Saphiren. Dieses Schmuckstück entwarf er komplett selbst und setzte es Schritt für Schritt um.

Neben den wertvollen Erfahrungen in der Werkstatt durfte Aron auch die dänische Hauptstadt genießen. Kopenhagen begeistert mit seiner offenen, freundlichen Atmosphäre, gut gelaunten Menschen und einer lebendigen Kultur. Besonders beeindruckt haben ihn die kulinarischen Genüsse – von frischem Fisch bis zu kreativen Streetfood-Märkten – und die entspannte Lebensart der Stadt.

Ein besonderer Dank gilt Søren Lynggaard, der Aron diese Gelegenheit bot, sowie dem gesamten Team in Kopenhagen für die herzliche Aufnahme und fachliche Unterstützung.

Praktikum Goldschmied Ole Lynggaard

Aron hat sich über das großartige Empfehlungsschreiben außerordentlich gefreut.


Arons Leidenschaft für die Goldschmiedekunst begann bereits mit 9 Jahren, als er in der Werkstatt von Tiroler Goldschmied unter Aufsicht sein erstes Schmuckstück fertigte. Seitdem nutzte er jede Sommerferienzeit, um sich in der familieneigenen Werkstätte weiterzubilden und seine Fähigkeiten zu vertiefen. Das Praktikum als Goldschmied bei Ole Lynggaard war für ihn ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem kreativen und talentierten Schmuckdesigner.