Tradition trifft auf zeitgenössisches Design

Hannes Gamper

Südtirol ist reich an Kultur und Tradition und dazu zählen ohne Frage die Tracht und das jagdliche Brauchtum.

Als Schmuckdesigner und selbst passionierter Jäger bringt Hannes Gamper in seiner Trachten- und Jagdschmuckkollektion die Leidenschaft für Ästhetik – kombiniert mit Tradition – zum Ausdruck.
„Ein Grandl hat den selben ästhetischen Wert wie eine Perle und als Schmuckdesigner sehe ich die Herausforderung darin, den Hauptdarsteller neu zu interpretieren und in eine zeitgemäße Form zu verpacken. Tradition trifft somit auf zeitgenössisches Design.“, erklärt Hannes Gamper.

Im hauseigenen Atelier von Tiroler Goldschmied wird jedes Schmuckstück entworfen und meisterlich gefertigt. Hirschhorn und Grandl werden mit feinsten Brillanten und Gold kombiniert. Die Jagdtrophäe wird mittels raffinierter Kreativität und innovativer Technik zu einem Schmuck-Unikat verarbeitet. Für den Jäger hingegen steht das ehrwürdige Jagderlebnis im Vordergrund. Er möchte dies einfangen und mit der Verarbeitung der Jagdtrophäe das erlegte Tier würdigen.

Für Hannes Gamper ist es wichtig, dass der exklusiv entworfene Jagdschmuck nicht nur zu klassischen Trachten-Outfits getragen werden kann, sondern auch als täglicher Begleiter einen sportlich-legeren Kleidungsstil ergänzen soll.

„Man fühlt sich der Tradition verbunden, um Neues zu gestalten.“, so das Motto des talentierten Goldschmiedes.