/filters:strip_exif()/img_2403_thomasgamper.jpg)
Orientierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt:
Testimonials berichten
Am 14. März 2017 hat das WIFO – Wirtschaftsforschungsinstitut der Handelskammer Bozen rund 100 Berufschüler/innen zum 4. Wirtschaftstag geladen. Thomas Gamper von Tiroler Goldschmied war einer der Referenten, der über seine Ausbildung und berufliche Entwicklung gesprochen hat. Er ist leidenschaftlicher Goldschmied und Vize-Weltmeister der Berufs-WM 2009, zudem leitet und koordiniert er den Bereich Messeaufbau und Sicherheit bei Tiroler Goldschmied.
Der Wirtschaftstag für Berufsschüler/innen hat das Ziel, mehr Bewusstsein für die wichtige Rolle der Berufsbildung zu schaffen. Den Schülerinnen und Schülern sollen Karrierebeispiele aufgezeigt werden, um ihnen zu vermitteln, dass sie mit Fleiß und Freude an der Arbeit beruflich viel erreichen können. Die Jugendlichen sollten durch zahlreiche Karrierebeispiele inspiriert und vor allem motiviert werden. Es wurden zudem einige Workshops angeboten, wo wichtige Themen aus der Arbeitswelt vertieft werden konnten.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der deutschen, ladinischen und italienischen Berufsbildung, den Fachschulen für Land-, Forst- und Hauswirtschaft und der Berufsberatung organisiert.
Hier geht’s zum Pressespiegel